Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Familienfreundliche Lage! Großzügiges Wohnhaus! Nette Umgebung! Eine Runde Sache!
Wir bieten Ihnen ein charmantes Einfamilien-Reihenendhaus mit sonnigem Gärtchen in gepflegter Wohnlage von Rauenberg zum Kauf an.
Das Gebäude wurde in zweigeschossiger Massivbauweise 1978/79 mit voller Unterkellerung auf dem 251 ² großen Eckgrundstück in Süd-Westausrichtung erstellt. Das Dachgeschoss ist über eine Luke begehbar, jedoch nicht ausbaufähig. Mit einer Hausbreite von ca. 7.00 Meter und einer Länge von ca. 10,99 Meter ergibt sich eine geräumige Grundfläche von ca. 57m² (ohne Balkon und Terrasse) in den jeweiligen Wohnebenen und somit eine großzügige Raumgestaltung, die bei heutigen Reihenhäusern in der Form nicht mehr zu finden ist. Die Gesamtwohnfläche beträgt 135,43 m².
Die Aufteilung des Hauses:
Das Erdgeschoss betreten Sie über den überdachten und freundlich gestalteten Hauszugang mit Windfang und angrenzendem Gäste-WC. Hier steht Ihnen genügend Platz für Ihre Garderobe und die Matschschuhe Ihrer Kinder zur Verfügung. Über eine Zwischentür gelangen Sie in den gemütlichen Essbereich, die angrenzende, separate Küche mit sehr guter Möblierbarkeit und in das großzügige, lichtdurchflutete cirka 32 m² Wohnzimmer mit Zugang zur teilüberdachten Terrasse und in den sonnigen Garten. Umgeben von schöner Gartengestaltung, besonders ist hier die wunderschöne Magnolie zu erwähnen, genießen Sie Ihren wohlverdienten Feierabend und Ihre Kinder finden gleichzeitig ein schönes Plätzchen zum Spielen. Sehr praktisch ist, dass Sie vom Garten aus über eine Außentreppe auch in den Hobbyraum des Kellergeschosses gelangen, die, sofern Sie den Zugang nicht benötigen, mit einer Metallgitterplatte sicher abgedeckt ist.
Die drei geräumigen Schlafzimmer (eines davon mit Balkon) des Obergeschosses, das Tageslichtbadezimmer wie auch das Kellergeschoss sind über das ursprünglich offene Treppenhaus zu erreichen. Die Eigentümer hatten die Idee, das Treppenhaus im Erdgeschoss mit einer hochwertigen Holzkonstruktion und Türabschlüssen zu schließen. Dies begünstigt in positiver Weise die Wärmeverteilung innerhalb des Hauses und erhöht die Privatsphäre der Bewohner.
Im Kellergeschoss befinden sich die Nutzräume (1 Vorratskeller, 1 Werkraum), der Heizungskeller mit Anschlüsse für die Waschmaschine und der bereits erwähnte Hobbyraum mit Außenzugang in den Garten.
Parken und Außenanlage: 1999 wurde an die bestehende Garage ein Abstellraum zur Gartenseite angebaut, die gesamte Garage mit einer Satteldachkonstruktion und zusätzlichem Carport so überbaut, dass ein weiterer Abstellraum unter der Dachfläche entstand. Im mit Hauszuweg und Pflanzenbeeten schön angelegten Vorgartenbereich steht ein zweiter PKW-Stellplatz zur Verfügung. Am seitlichen Grundstück ist ein von außen zugänglicher Müllplatz angelegt und das gesamte Grundstück mit einem neuwertigen Metallgartenzaun nebst Gartentür umzäunt. Die Außenanlage ist sehr gepflegt und heißt die neuen Eigentümer freundlichst willkommen.
Das Wohnhaus befindet sich in gepflegtem Zustand und ist leergeräumt. So kann es von den neuen Eigentümern zügig übernommen werden. Nichtsdestotrotz ist es ein Kind seiner Bauzeit, so dass ein paar Renovierungen bzw. auch Sanierungen anstehen.
Ausstattung
- massive Bauweise, Untergeschoss in Stahlbeton, sonstiges Mauerwerk 24 cm Poroton - Trennwände zum Nachbargebäude in Dreischichtenbauweise - Tragwände und sonstige Trennwände in Ziegelmauerwerk, im UG teilweise Beton - Geschossdecken in Stahlbeton, Holzdecken über OG - teilweise sind die Decken mit Holzpaneelen (Wohnbereich, Kinderzimmer) verkleidet - Satteldach, Betonziegeleindeckung, Dampfbremse, Isolierung ca. 8 cm in Decke - Außenputz: Farbanstrich ca. 2007, weiß-grau - weiß-graue Schindelverkleidung im Bereich Carport und Teile der Hausfassade - Viessmann Öl/Gas Tieftemperatur Heizkesselanlage mit integriertem Speicher-Wassererwärmer und Gas-Gebläsebrenner. 1993 eingebaut, 1997 von Öl in Gasbetrieb umgestellt.
- Innentüren aus Holzfunier, Macoré - Hauseingangstür aus Aluminium - Fenster aus Kiefernholz (Baujahr), isolierverglast, Rollläden in Kunststoff
Bodenbeläge: - Fliesen im Windfang, Gäste-WC, Küche, Badezimmer, Hobby-Partyraum KG - Laminat im Essbereich - Würfel-Echtholzparkett im Wohnbereich und Schlafzimmer OG - Teppiche in beiden Kinderzimmern OG
Informationen zur Lage
Der Weinort Rauenberg mit seinen ca. 9.000 Einwohnern liegt im Süden der Metropolregion Rhein-Neckar, ist rund 16 km von Heidelberg und nur ca. 7 km von den weltweit bekannten Arbeitgebern SAP und Heidelberger Druckmaschinen entfernt. Zu Rauenberg gehören die Stadtteile Rotenberg und Malschenberg.
Die Nahverkehrsanbindungen sind durch den Verkehrsverbund Rhein-Neckar mit mehreren Buslinien (701, 703, 792) gesichert. Cirka 6 km entfernt hat man Anschluss an die Deutsche Bundesbahn durch den Bahnhof Wiesloch-Walldorf und am Stadtausgang liegt die Auffahrt auf die Autobahn A 6. Durch die Nähe der Hauptverkehrsadern, der Schnittstelle der A 5 und A 6 sowie der Bundesstraßen B 3 und B 39, liegt Rauenberg sehr verkehrsgünstig zu strategisch guten Wirtschafts- und Kulturzentren. In der Nähe sind Bruchsal, Speyer, Mannheim und Karlsruhe.
Die Stadt Rauenberg ist für Familien mit Kindern ein idealer Wohnstandort. Sie verfügt über mehrere Kindergärten, Kindergrippen, 4 Tagesmütter, Kindertagesstätten sowie eine Grund- und Gemeinschaftsschule (verlässliche Grundschule). Die weiterführenden Schulen, wie Werkrealschulen, Realschulen und Gymnasien, sind in der nur 4 km entfernten Stadt Wiesloch und gut durch öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen.
Rauenberg bietet eine gut sortierte Infrastruktur mit diversen Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs (Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte, Banken, Apotheken, ärztlicher Versorgung, Fachgeschäfte, Handwerk etc.). Besonders hervorzuheben ist das vielseitige Angebot an Gastronomie, Straußenwirtschaften, drei Hotelbetriebe, eine große Auswahl an Vereinen und die Angebote der Kunst-und Musikschule.
Die von uns angebotene Immobilie liegt im Osten von Rauenberg und grenzt nahezu an die Hügellandschaft mit Feldern und Wiesen in Richtung Dielheim. Nur wenige Schritte vom Haus entfernt begeht man einen leichten Wanderweg inmitten der Weinberge zur St. Michaelskapelle, von der aus Sie einen wunderschönen Ausblick genießen können. Die Lage des Grundstücks ist gerade für Familien mit kleinen Kindern sehr günstig, da sich in unmittelbarer Nähe einer der Kindergärten von Rauenberg befindet. Die nachbarschaftliche Bebauung, die kleinen Wege zwischen den Hausgrundstücken und die Grünanlagen machen einen charmanten Eindruck.
Sonstige Angaben
Wohngebäude- und Elementar-Versicherung derzeit p.A Euro 396,20 Grundsteuer derzeit p.A Euro 291,--
Gerne bieten wir Ihnen eine Innenbesichtigung des Hauses an. Bitte kontaktieren Sie uns über das Anfrageformular bei Immobilienscout24.de unter Angabe Ihrer Anschrift und Ihrer Kontaktdaten.
Haben Sie Fragen vorab? Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen oder weitere Informationen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Ambiente Immobilien-Team Birgit Bergmann & Brigitte Kellermann