Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Diese attraktive Eigentumswohnung befindet sich in einem gepflegten, 1984 erbauten Mehrfamilienhaus mit insgesamt 14 Einheiten, in einem sehr beliebten Wohngebiet von Sandhausen, in direkter Waldrandnähe. Über das freundlich, helle Treppenhaus gelangen Sie zum Dachgeschoss und werden hier schon beim Betreten der Wohnung von ihrer offenen Raumgestaltung empfangen. Wichtig zu wissen! Die beiden Dachgeschosswohnungen wurden erst 1987 ausgebaut!
Hohen Wohnkomfort bieten Ihnen hier 2 gut bemaßte Schlafzimmer, eines davon mit direktem Zugang zur Sonnen-Terrasse, und der offen gestaltete Wohn-Ess-Küchenbereich mit großer Fensterfront zur Dachterrasse.
Die Wohnung verfügt über 71,23 m² Wohnfläche, die sich wie folgt aufteilt: - 2 gut möblierbare Schlafzimmer zwischen ca. 10 m² und 13 m² - ein kleiner Abstellraum mit Anschlussmöglichkeiten für die Waschmaschine und den Wäschetrockner - ein freundliches Tageslichtbad ( ca. 5 m²) mit Badewanne, Waschbecken und Toilette - ein charmanter Wohn-Ess-Küchenbereich mit cirka 31,36 m² Wohnfläche - kleiner Speicherbereich (Zugang über Einschubtreppe in der Diele)
Ein Highlight der Wohnung ist der individuell gestaltete Wohn-Essbereich mit der offenen Küche, der durch die Fensterumrandung der Dachterrasse von Tageslicht durchflutet wird und sehr gemütlich und wohnlich wirkt. Die Raumhöhe umfasst hier den gesamten Dachstuhl, der nach innen mit weißen Holzpaneelen verkleidet ist. Hinter der Abmauerung der Dachschräge befindet sich praktischer Stauraum.
Des weiteren fügt sich der Küchenbereich, der mit einer funktionellen Einbauküche ausgestattet ist, durch die pfiffige Tresenabtrennung sehr charmant in den Wohn-Essbereich ein.
Belichtet wird die Wohnung, neben den bereits erwähnten Terrassenfenstern ( Holzkonstruktion, Doppel-Isolierglas) und einem Giebelfenster, überwiegend über Kunststoff-Dachflächenfenster.
Zu der Wohnung gehört ein kleiner Kellerraum, Fahrradabstellmöglichkeiten im Keller sowie der Waschraum, in dem auch für diese Wohnung ein Platz bereit steht. Im Außenbereich stehen 2- PKW-Stellplätze zur Verfügung.
Die Hausordnung hinsichtlich der Kehrwoche und Winterdienst, wird von einem Hausmeister übernommen. Die Kosten hierfür sind in der Nebenkostenvorauszahlung enthalten.
Die Hausgemeinschaft hat zum Thema Sanierung in der letzten, ordentlichen Versammlung einen Beschluss gefasst, die Fenster und Balkontüren zu erneuern. Die Sonderumlage für die von uns angebotene Wohnung beläuft sich in geschätzter Höhe auf cirka Euro 12.000,-- und wird noch von der Eigentümerin getragen.
Gerne stellen wir Ihnen das Exposé und weitere Informationen zu Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Anfrage über das Kontaktformular unseres Immobilien Scout Anbieters an uns und geben Ihre vollständigen Kontaktdaten an.
Wir freuen uns über Ihr Interesse Ihr Ambiente Team Brigitte Kellermann
Ausstattung
- Laminat und Fliesenböden - Wände mit Rauhputz und weißem Anstrich - Integrierte Deckenleuchten im Wohn-Ess-Küchenbereich - Abdunklungsrollos an den Dachflächenfenster der beiden Schlafzimmer - Sprechanlage (Türöffner) - Einbauküche mit sämtlichen Elektrischen Geräten wie: Spülmaschine, Kühl- Gefrierschank, Elektroherd mit Backofen) und Unterschränken - Kabel-BW-Anschluss
Informationen zur Lage
Sandhausen (ca. 14.600 Einwohner) gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und liegt ca. 8 Kilometer südlich von Heidelberg. Im Norden grenzt die Gemeinde an den Heidelberger Stadtteil Kirchheim, im Osten an den Leimener Stadtteil St. Ilgen, im Süden an Walldorf und im Westen an die Gemeinde Oftersheim.
Westlich von Sandhausen verläuft die Bundesautobahn 5, östlich die Bundesstraße 3. In St. Ilgen befindet sich der Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen, ein Haltepunkt der S-Bahn Rhein Neckar. Buslinien (720, 721, 759) verkehren nach Heidelberg, Leimen und Walldorf. Sandhausen gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar.
Schulen Theodor-Heuss-Grundschule, Friedrich-Ebert-Schulzentrum mit Gymnasium und Werkrealschule, Pestalozzi-Förderschule sowie die Musikschule „Südliche Bergstraße“
Kindergärten Den Familien mit Kindern stehen insgesamt 7 Kindergärten (Ganztagesbetreuung) zur Verfügung.
Sandhausen verfügt über eine große Auswahl an an Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Fachgeschäfte, Einzelhandelsgeschäfte etc.) des täglichen Bedarfs, Banken, Ärzte und Apotheken.
Das Wohnhaus befindet sich im südlichen Teil Sandhausens, grenzt an den Bereich Hardtwald und Sandhäuser Dünen an. In wenigen Gehminuten erreichen Sie die Bushaltestelle mit Anbindung Richtung Heidelberg oder Walldorf oder mit dem PKW die BAB 5 bzw. B 39 Richtung.
Sonstige Angaben
Die Wohnung ist seit 09.2015 an 1 Person vermietet. Die derzeitige Kaltmiete beträgt Euro 570,--,. Weitere Informationen erhalten Sie bei Interesse.
Nebenkosten: Die Nebenkostenvorauszahlung an die Eigentümer beträgt Euro 90,-- für Hausmeister, Kaltwasser + Kanalgebühr, Niederschlagswasser, Wartung der Kaltwasserzähler, Allgemeinstrom, Müll, Versicherungen, Kabelgebühren. Die Grundsteuer in Höhe von Euro 72,73 wird mit der jährlichen Nebenkostenabrechnung in Rechnung gestellt.
Die Heizkosten und Kosten für Warmwassererwärmung werden vom Mieter direkt an den Betreiber gezahlt, so auch der normale Wohnungsstrom.